Ganz einfach 50% sparen? Mit dem Reparaturbonus!
Das Kilmaschutz-Ministerium fördert Service, Reparaturen oder Wartungen an E-Geräten im privaten Haushalt. Seit 16.09 wird zusätzlich auch das nicht elektrische Fahrrad gefördert.
Die Förderhöhe beträgt 50% bzw. max. 200€, bis der Fördertopf von knapp 250 Mio. € ausgeschöpft ist. 50 Mio. € sind daraus für Fahrräder vorgesehen und 130 Mio. € kommen aus Mitteln der Europäischen Union – NextGenerationEU.Auf der Webseite https://www.reparaturbonus.at/ entnehmen Sie weitere Details über die Förderung.
Wie kann ich die Förderung beantragen?
Über den Link https://bonus.reparaturbonus.at/repbonus/registrierungk können Sie Ihren Bon beantragen. Geben Sie dafür Ihre Daten in die dafür vorgesehene Maske ein.
Um Ihre Mail-Adresse zu bestätigen erhalten Sie einen Code auf Ihre angegebene Mail. Nachdem Sie die korrekte Adresse bestätigt haben können die Daten prüfen und einen Bon beantragen, welchen Sie ebenfalls per Mail erhalten.




Wahlweise den Bon ausdrucken und vor / bei Abholung des Fahrrades mitnehmen oder vorab per Mail an office@radshop-obersberger.at schicken. Wir bereiten die Rechnung soweit vor und erledigen die weiteren Bürokratischen Schritte.
Beim Händler ist der reguläre Reparaturbetrag zu begleichen, anschließend nach 1-2 Monaten erhalten Sie den geförderten Betrag auf Ihr angegebenes Konto überwiesen.